Name des Autors: Dr. Subrata Jana

Ich bin Subrata, Ph.D. in Ingenieurwissenschaften, insbesondere mit Interesse an kern- und energiewissenschaftlichen Bereichen. Ich habe Multi-Domain-Erfahrung, angefangen vom Service-Ingenieur für elektronische Antriebe und Mikrocontroller bis hin zu spezialisierten F&E-Arbeiten. Ich habe an verschiedenen Projekten gearbeitet, darunter Kernspaltung, Fusion zu Solarphotovoltaik, Heizungsdesign und andere Projekte. Ich interessiere mich sehr für Naturwissenschaften, Energie, Elektronik und Instrumentierung sowie Industrieautomation, vor allem wegen der breiten Palette anregender Probleme, die diesem Bereich vererbt werden und sich täglich mit der industriellen Nachfrage ändern. Unser Ziel ist es, diese unkonventionellen, komplexen naturwissenschaftlichen Themen einfach und verständlich auf den Punkt zu bringen. Ich lerne leidenschaftlich gerne neue Techniken und leite junge Köpfe an, wie ein Profi zu arbeiten, eine Vision zu haben und ihre Leistung durch die Bereicherung von Wissen und Erfahrung zu verbessern. Abgesehen von der professionellen Front mag ich Fotografie, Malerei und das Erforschen der Schönheit der Natur.Lassen Sie uns über Linked-In verbinden - https://www.linkedin.com/in/subrata-jana-399336140/

Solarbatterie: Energiespeichermethode, 13 Fakten, die Sie kennen müssen

Einführung in Solarbatterien Solarbatterien sind ein wesentlicher Bestandteil eines kompletten Solarenergiesystems für Privathaushalte. Sie speichern den von Sonnenkollektoren erzeugten Strom und ermöglichen so die Nutzung während der Nacht oder bei Stromausfällen. In diesem Abschnitt werden wir uns mit der Definition einer Solarbatterie befassen, wie sie funktioniert und warum …

Solarbatterie: Energiespeichermethode, 13 Fakten, die Sie kennen müssen Mehr lesen »

Wirbelstrombremse: Design, Funktion, Widerstand, Anwendung

Die Konstruktion und Anwendung von Wirbelstrombremsen hat den Bereich der Bremssysteme revolutioniert. Wirbelstrombremsen nutzen das Prinzip der elektromagnetischen Induktion zur Bremskrafterzeugung und sind dadurch äußerst effizient und zuverlässig. Diese Bremsen werden häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Automobil-, Eisenbahn- und Fertigungsindustrie. Bei der Konstruktion von Wirbelstrombremsen geht es darum, …

Wirbelstrombremse: Design, Funktion, Widerstand, Anwendung Mehr lesen »

7 Fakten Wirbelstromprüfung: Zweck, Vorteile, Nachteile, Faktoren

Die Wirbelstromprüfung ist eine zerstörungsfreie Prüfmethode zur Erkennung von Oberflächen- und oberflächennahen Defekten in leitfähigen Materialien. Es funktioniert nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, bei der eine von Wechselstrom durchflossene Spule ein Magnetfeld erzeugt. Wenn diese Spule in die Nähe eines leitfähigen Materials gebracht wird, werden im Material Wirbelströme induziert. Diese Wirbel …

7 Fakten Wirbelstromprüfung: Zweck, Vorteile, Nachteile, Faktoren Mehr lesen »

7 Fakten zum Wirbelstromsensor: Funktion, Prinzip, Anwendung

Ein Wirbelstromsensor ist eine Art berührungsloser Sensor, der zur Messung der Entfernung, Position oder Geschwindigkeit eines Objekts verwendet wird. Es funktioniert nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, bei der ein Magnetfeld erzeugt und dann durch die Anwesenheit eines leitenden Materials unterbrochen wird. Durch diese Störung entstehen Wirbelströme, die wiederum …

7 Fakten zum Wirbelstromsensor: Funktion, Prinzip, Anwendung Mehr lesen »

7 Fakten zum Energieniveau:Wie,Typen,Bohr-Modell von Wasserstoff

Einführung in Energieniveaus In der Welt der Chemie spielen Energieniveaus eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn es darum geht, das Verhalten von Atomen und Molekülen zu verstehen. Dieses Konzept ist besonders wichtig für die Untersuchung des Wasserstoffatoms, eines der einfachsten und grundlegendsten Systeme der Quantenmechanik. Definition des Energieniveaus in …

7 Fakten zum Energieniveau:Wie,Typen,Bohr-Modell von Wasserstoff Mehr lesen »

9 Fakten zur Atomemissionsspektroskopie: Leitfaden für Anfänger!

Einführung in die Spektroskopie und Spektrometrie Spektroskopie und Spektrometrie sind zwei grundlegende Techniken auf dem Gebiet der Physik und Chemie, die eine Fülle von Informationen über die Natur und das Verhalten von Materie liefern. Schauen wir uns die Definitionen und die Bedeutung dieser Konzepte genauer an. Definition von Spektroskopie und Spektrometrie Spektroskopie ist eine Technik, die die Untersuchung von … umfasst.

9 Fakten zur Atomemissionsspektroskopie: Leitfaden für Anfänger! Mehr lesen »

Mikrometer: 5 wichtige Fakten, die Sie kennen sollten

Einführung in das Mikrometer Ein Mikrometer, auch Mikrometer-Schraublehre genannt, ist ein Präzisionsmesswerkzeug, das im Maschinenbau und in der Messtechnik zum Messen kleiner Abstände mit einer Genauigkeit verwendet wird, die viel größer ist als bei anderen Messinstrumenten. Der Name „Mikrometer“ kommt von den griechischen Wörtern „micro“ für klein und „metron“ für Maß. Das Mikrometer …

Mikrometer: 5 wichtige Fakten, die Sie kennen sollten Mehr lesen »

3 wichtige Arten von Hygrometern und Verwendung

Hygrometer sind Instrumente zur Messung der Luftfeuchtigkeit. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge in verschiedenen Branchen, darunter Meteorologie, Landwirtschaft und Fertigung. Durch die Bereitstellung präziser Luftfeuchtigkeitswerte tragen Hygrometer dazu bei, optimale Bedingungen für Prozesse, Produkte und lebende Organismen aufrechtzuerhalten. Es gibt verschiedene Arten von Hygrometern, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Funktionen und Anwendungen. …

3 wichtige Arten von Hygrometern und Verwendung Mehr lesen »

3 wichtige Fakten über Psychrometer und relative Luftfeuchtigkeit

Psychrometer, Hygrometer, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt sind Begriffe, die sich auf die Messung und das Verständnis der Luftfeuchtigkeit beziehen. Diese Konzepte spielen in verschiedenen Bereichen wie Meteorologie, Landwirtschaft, HVAC (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) und sogar in unserem täglichen Leben eine entscheidende Rolle. Ein Psychrometer ist ein Gerät zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit …

3 wichtige Fakten über Psychrometer und relative Luftfeuchtigkeit Mehr lesen »

Kollimation im Kollimator: Übersicht & 5 wichtige Anwendungen

Einleitung Kollimation ist ein entscheidender Prozess in verschiedenen Bereichen, einschließlich Optik, Radiologie und Astronomie. Dabei werden optische Elemente so ausgerichtet, dass parallele Lichtstrahlen gewährleistet sind. Ein Kollimator hingegen ist ein Gerät zur Erzielung einer Kollimation. Es besteht aus einer Linse oder einer Reihe von Linsen, die das Licht in einen parallelen Strahl bündeln. Kollimatoren …

Kollimation im Kollimator: Übersicht & 5 wichtige Anwendungen Mehr lesen »

Nach oben scrollen