„Hurry“ bietet uns die Ausführung von etwas sehr schnell an. Hier werden wir nun erfahren, wie „Eile“ seine Rollen in den drei Zeitformen darstellen kann.
Wir müssen das „s“ hinzufügen, während wir das Wort „hurry“ in der Gegenwartsform zu jeder Zahl in der dritten Person Singular verwenden. Die kontinuierliche Form des Verbs „hurry“ ist „hurrying“. Das Verb in seiner Partizip Perfektform ist „eile“. Wir verwenden das Verb „sich beeilen“ in der Gegenwarts-, Vergangenheits- und Zukunftsform, um eine übereilte Handlung anzuzeigen.
Lassen Sie uns weitere interessante Fakten über die Rolle von „Eile“ in der Gegenwartsform, Vergangenheitsform und Zukunftsform diskutieren.
"Eile“ im Präsens.
Präsens zeigt uns die Handlungen des Seins, Habens oder Tuns im allgemeinen Sinne. Lassen Sie uns überprüfen, wie das Wort „Eile“ in verwendet wird Gegenwart.
Das Verb „beeilen“ kann verwendet werden, um sich auf etwas zu beziehen oder sich sehr schnell irgendwohin zu bewegen.
Wann können wir „Eile“ im Präsens?
Wir verwenden den Begriff „Eile“ zweifellos im Präsens, wenn wir etwas schneller erledigen müssen, als es nötig gewesen wäre.
Satzbau von „hurry“ im Präsens
Art der Gegenwart | Regel, einen Satz mit „Eile“ im Präsens zu bilden |
1. Unbestimmtes Präsens / Präsens im einfachen Präsens | a. (i) Subjekt der XNUMX. Person Singularzahl/Pluralzahl, XNUMX. Person Singularzahl/Pluralzahl, XNUMX. Person Pluralzahl + Eile + Objekt + verbleibender Teil (Behauptungssatz) (ii) Do + Subjekt der ersten Person Singular Zahl/Plural Zahl, zweite Person Singular Zahl/Plural Zahl, dritte Person Plural Zahl + Eile + Objekt +? ( Fragesatz) b. (i) Subjekt der dritten Person Singular Zahl + Eile + Objekt + Rest (behauptender Satz) (ii) Ist + Subjekt der dritten Person Singularzahl + Eile + Objekt +? +rest (Fragesatz) |
2. Präsens kontinuierliche Zeitform/ Präsens progressive Zeitform | a. Das Subjekt der ersten Person Singularzahl + bin in Eile + Objekt + Rest des Satzes (Behauptungssatz) b. Subjekt der XNUMX. Person Pluralzahl, XNUMX. Person Singular/Pluralzahl, XNUMX. Person Pluralzahl + sind in Eile + Objekt + Rest des Satzes (Behauptungssatz) c. Das Subjekt der XNUMX. Person Singularzahl + eilt + Objekt + Ruhe (Behauptungssatz) |
3. Präsens Perfekt | a. Das Subjekt der XNUMX. Person Singular Zahl/Plural Zahl, XNUMX. Person Singular/Plural Zahl, XNUMX. Person Plural Zahl + hast geeilt (Partizip Perfekt) + Objekt + Ruhe (Behauptungssatz) b. Subjekt der dritten Person Singularzahl + hat sich beeilt + Objekt + Ruhe (Behauptungssatz) |
4. Present Perfect Continuous Tempus/ Present Perfect Progressive Tempus | a. Das Subjekt der ersten Person Singular Zahl/Plural Zahl, zweite Person Singular Zahl/Plural Zahl, dritte Person Plural Zahl + haben sich beeilt + Objekt + Ruhe b. Subjekt der dritten Person Singularzahl + hat sich beeilt + Objekt + Ruhe |
Beispiele und Erläuterungen zur Verwendung von „hurry“ im Präsens
Art der Gegenwart | Beispiel | Erläuterung |
1. Unbestimmtes Präsens / Präsens im einfachen Präsens | Meine Mutter hört die Nachricht von meiner Ankunft und eilt nach Hause. | Das Verb „beeilt“ wird verwendet, um uns eine Vorstellung davon zu geben, wie die Handlung im Allgemeinen in Eile erfolgt. Wir stellen fest, dass meine Mutter schnell nach Hause kommt, wenn sie meine Ankunft zu Hause hört. |
2. Präsens kontinuierliche Zeitform/ Präsens progressive Zeitform | Sourabh beeilt sich, die Rechnungen zu lösen, weil er die Aufgabe rechtzeitig erledigen will. | Hier hat das Verb „beeilt sich“ derzeit einen Satz in der progressiven Form gebildet. Wir erfahren, dass der Junge sehr schnell rechnet, da er seine Arbeit pünktlich fertigstellen möchte. |
3. Präsens Perfekt | Die Jungen haben ihren Spaziergang beeilt, um die Schule rechtzeitig zu erreichen. | Das Verb „eilte“ zusammen mit dem Verb „haben“ wird verwendet, um eine Aktion anzuzeigen, die von den Jungen in Eile ausgeführt wurde, um rechtzeitig ihre Schule zu erreichen. |
4. Present Perfect Continuous Tempus/ Present Perfect Progressive Tempus | Die Spieler haben es schon seit einiger Zeit eilig, ihre Trainingseinheit zu absolvieren. | Hier wird „gewesen“ verwendet, um sich auf eine fortlaufende Handlung der gegenwärtigen Zeit für einen bestimmten Zeitraum zu beziehen. |
"Beeilung" in der Vergangenheitsform.
Eine Vergangenheitsform wird verwendet, um die ausgeführten Funktionen der Verben in der Vergangenheit anzuzeigen. Nun sehen wir uns die Funktion von „Eile“ in der an Vergangenheitsform.
Das Verb „beeilen“ kann in der Vergangenheitsform verwendet werden, wenn es die Handlung darstellt, etwas sehr schnell für einen bestimmten Zweck zu tun.
Wann können wir „hurry“ in der Vergangenheitsform verwenden?
In der Vergangenheit wendeten wir „Eile“ an, wenn wir unseren Wunsch zeigen wollten, sehr schnell irgendwohin zu gehen, weil wir nicht viel Zeit hatten.
Satzbau von „hurry“ in der Vergangenheitsform
Art der Vergangenheitsform | Regeln, die befolgt werden müssen, um einen Satz mit „hurry“ in der Vergangenheitsform zu bilden |
1. Unbestimmte Vergangenheit / Einfache Vergangenheitsform | a. Subjekt aller Personen und Zahlen + eilte (Vergangenheitsform) + Objekt + Rest des Satzes (Behauptungssatz) |
2. Vergangenheitsform / Vergangenheitsform | a. Das Subjekt der XNUMX. Person Singularzahl/ XNUMX. Person Singularzahl + war in Eile + Objekt + verbleibender Teil des Satzes (Behauptungssatz) b. Subjekt der XNUMX. Person Pluralzahl, XNUMX. Person Singularzahl/Pluralzahl, XNUMX. Person Pluralzahl + were eiling + object + restlicher Teil des Satzes (Behauptungssatz) |
3. Präteritum | a. Das Subjekt aller Personen und Zahlen + hatte geeilt (Vergangenheitsform) + Objekt + Rest des Satzes (Behauptungssatz) |
4. Past Perfect Continuous Tempus/ Past Progressive Tempus | a. Das Subjekt aller Personen und Zahlen + hatte Eile (Vergangenheitsform) + Objekt + Rest des Satzes (Behauptungssatz) |
Beispiele und Erklärungen für „Eile“ in der Vergangenheitsform
Art der Vergangenheitsform | Beispiel | Erläuterung |
1. Unbestimmte Vergangenheit / Einfache Vergangenheitsform | Plötzlich klingelte das Telefon und meine Mutter beeilte sich, den Anruf entgegenzunehmen. | Das Verb „eilte“ wird verwendet, um die abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit zu zeigen, in der wir erfahren, dass meine Mutter, sobald das Telefon klingelte, schnell ging, um es anzunehmen und den Anruf entgegenzunehmen. |
2. Vergangenheitsform / Vergangenheitsform | Sie beeilten sich, sich fertig zu machen, um an der Veranstaltung teilzunehmen, die der örtliche Club organisiert hatte. | Die Form des Verbs „beeilte sich“ zeigt die kontinuierliche Handlung der Vergangenheit, die sich in ihrer schnellen Handlung findet, sich bereit zu machen, an der Veranstaltung teilzunehmen. |
3. Präteritum | Die Mitglieder des Clubs hatten sich beeilt, die Bühne zu dekorieren, bevor die Gäste eintrafen. | Der Satz gibt uns die Handlung, die in Eile vor einer anderen Handlung ausgeführt wurde, unter Verwendung des Verbs „had eiled“ (hatte sich beeilt). |
4. Past Perfect Continuous Tempus/ Past Perfect Progressive Tempus | Sumana hatte sich seit einer Stunde beeilt, die Aufgaben zu erledigen. | Hier wird „hatte mich beeilt“ verwendet, um die laufenden Aktionen der Vergangenheit zu erwähnen, bei denen es offensichtlich ist, dass das Mädchen die Aufgaben sehr schnell erledigte, da sie sehr wenig Zeit hatte, sie zu erledigen. |
"Beeilung" in der Futur.
Ein Futur ist die Form des Verbs, die seine Form im Futur zeigt. Lassen Sie uns die Aspekte durchgehen, wie „get“ in der funktioniert Futur.
Die Verwendung von „Eile“ in der Zukunftsform erwähnt den Hinweis auf die Handlung, mit hoher Geschwindigkeit zu handeln oder die Geschwindigkeit zu beschleunigen, etwas in der Zukunft zu tun.
Wann verwenden wir „hurry“ in der Zukunftsform?
Wir verwenden das Verb „beeilen“ zusammen mit soll/wird, soll/wird haben, wenn wir die Absicht haben, die Geschwindigkeit der Ausführung einer Handlung zu erhöhen.
Satzbau von „hurry“ im Futur
Art der Zukunftsform | Wie man einen Satz mit „hurry“ im Futurum bildet |
1. Futur unbestimmt / Einfache Zukunftsform | a. Das Subjekt der ersten Person Singularzahl oder Pluralzahl + soll sich beeilen + Objekt + verbleibender Teil (Behauptungssatz) b. Subjekt der zweiten Person Singularzahl oder Pluralzahl/ dritte Person Singular- oder Pluralzahl + wird sich beeilen + Objekt + verbleibender Teil (Behauptungssatz) |
2. Kontinuierliches Futur / Progressives Futur | a. Das Subjekt der ersten Person Singularzahl oder Pluralzahl + soll eilen + Objekt + verbleibender Teil sein b. Das Subjekt der zweiten Person Singularzahl oder Pluralzahl/ dritte Person Singular- oder Pluralzahl + will be eilt + Objekt + verbleibender Teil (Behauptungssatz) |
3. Futur Perfekt | a. Das Subjekt der ersten Person Singularzahl oder Pluralzahl + soll geeilt haben + Objekt + verbleibender Teil (Behauptungssatz) b. Subjekt der zweiten Person Singularzahl oder Pluralzahl/ dritte Person Singular- oder Pluralzahl + wird sich beeilt haben + Objekt + verbleibender Teil (Behauptungssatz) |
4. Future Perfect Continuous Tempus/Future Perfect Progressive Tempus | a. Das Subjekt der ersten Person Singularzahl oder Pluralzahl + soll sich beeilt haben + Objekt + verbleibender Teil (Behauptungssatz) b. Das Subjekt der zweiten Person Singularzahl oder Pluralzahl/dritte Singular- oder Pluralzahl + will have been eiling + Objekt + verbleibender Teil (Behauptungssatz) |
Beispiele und Erklärungen für „Eile“ im Futur
Art der Zukunftsform | Beispiel | Erläuterung |
1. Futur unbestimmt / Einfache Zukunftsform | Die Kinder werden sich beeilen, den Drachen vor den Fallobst in die Luft zu schicken. | Das Verb „wird sich beeilen“ wird verwendet, um einen Satz zu bilden, um uns die Aktion der Kinder vorzustellen, den Drachen sehr eilig zu reparieren, um ihn vor den Fallobst in der Zukunft zu schicken. |
2. Kontinuierliches Futur / Progressives Futur | Der Sänger wird sich beeilen, das Lied zu beenden. | Das Verb „beeilen“ wird verwendet, um die fortwährende Aktion der Vollendung des Liedes in Eile zu zeigen. Wir sehen, dass der Sänger versuchen wird, das Lied zu beenden. |
3. Futur Perfekt | Gorachand wird sich beeilt haben, das Bild für die Ausstellung fertigzustellen. | Das Verb „wird sich beeilt haben“ hat ein Beispiel gebildet, in dem wir die Handlung sehen, die in Eile beendet wird. |
4. Future Perfect Continuous Tempus/Future Perfect Progressive Tempus | Meine Tochter wird sich schon seit einiger Zeit beeilt haben, ihre Aufgabe zu beenden. | Das Verb „wird sich beeilt haben“ wird verwendet, um die laufende Handlung der Zukunft für einen bestimmten Zeitraum anzuzeigen. Hier sehen wir, dass meine Tochter ihre Aufgabe eilig erledigt haben wird. |
Fazit
Wir haben fundierte Kenntnisse über den Gebrauch von „Eile“ in allen Zeitformen erlangt. Wir können den Begriff als Substantiv in der gleichen Form und als Adverb in der Form „eilig“ verwenden. Wir formulieren auch phrasale Verben wie „beeil dich“, was uns hilft, jeden Satz zu formulieren.