Bei einem sinnvollen Satz dreht sich alles um die Subjekt-Verb-Übereinstimmung in allen grammatikalischen Aspekten mit Hilfe der Konjugation von Verben. Sehen wir uns an, wie man Verben konjugieren kann.
Ein Verb muss seine Form ändern, um mit seinen jeweiligen Subjekten in Bezug auf alle Arten von grammatikalischen Aspekten Hand in Hand zu gehen. Hierin liegt die Notwendigkeit für die Konjugation von Verben.
Jetzt werden wir lernen wichtige Fakten über die Konjugation von Verben zusammen mit verschiedenen Möglichkeiten, Verben zu konjugieren.
Was ist eine Verbkonjugation?
Es gibt verschiedene grammatikalische Aspekte, die a Verb muss folgen, um sich mit seinem Thema abzugleichen. Lassen Sie uns das Konzept der Konjugation von Verben auf eine korrekte Subjekt-Verb-Übereinstimmung überprüfen.
„Verbkonjugation“ ist der Prozess der Änderung der Form eines Verbs, um es in Bezug auf einige spezifische grammatikalische Aspekte an das Subjekt anzupassen.
Eine Liste dieser Aspekte ist unten angegeben.
Aspekte eines Verbs, die in Bezug auf ihr Subjekt konjugiert werden müssen | Beispiel | Erläuterung |
1. Ein Verb muss entsprechend der „Person“ des jeweiligen Subjekts konjugiert werden. | Pijush gibt niemals seine Bemühungen auf, wenn er sich irgendeiner Hürde im Leben stellt. | Die Person des Satzes ist „Pijush“ und er ist die Singularzahl der dritten Person. Daher haben wir dem Verb „geben“ ein „-s“ hinzugefügt. Dieser Zusatz „s“ zur Grundform des Verbs „geben“ kann als „Konjugation des Verbs“ bezeichnet werden. |
2. Ein Verb muss nach der „Nummer“ des jeweiligen Subjekts konjugiert werden. | Sie gehen zum Markt, um rohes und frisches Gemüse zu kaufen. | Die Zahl des Subjekts „Sie“ ist eine Pluralzahl in der dritten Person. Daher haben wir das Verb „am“ in „are“ geändert, um dem Subjekt des Satzes zu entsprechen, und dieser Vorgang wird „Konjugation des Verbs“ genannt. |
3. Ein Verb muss entsprechend der „Zeitform“ des jeweiligen Subjekts konjugiert werden. | Ich habe die Kartoffel seit einer Stunde gekocht, aber sie ist immer noch nicht gekocht. | Wir haben dem Verb „kochen“ „ing“ hinzugefügt, weil der Satz im Präsens Perfekt steht und dieser Vorgang „Verbkonjugation“ genannt wird. |
4. Ein Verb muss entsprechend der „Stimmung“ des jeweiligen Themas konjugiert werden. | Ich wünschte, ich wäre der Anführer der Elefantenherde. | Wir haben das Verb „waren“ anstelle von „ist“ oder „war“ nach dem Sprecher „ich“ hinzugefügt, weil der Satz im „Konjunktiv“ steht. |
Wie konjugiert man ein Verb?
Wir können nicht die gleichen Regeln anwenden, um sowohl regelmäßige als auch unregelmäßige Verben zu konjugieren. Lassen Sie uns die verschiedenen Regeln der Konjugation von Verben überprüfen.
Konjugation von „regulärem Verb“ –
Es gibt einige spezifische Suffixe, die der Grundform von hinzugefügt werden müssen regelmäßiges Verb Form, um es in verschiedene Zeitformen, Stimmungen, Personen und Geschlechter konjugieren zu lassen.
Angespannte Form | Zusatz von Suffix | Verb Form |
1. Einfaches Präsens | Grundform / „-s“ zur dritten Person Singularzahl | Erreichen / Erreicht |
2. Kontinuierliche Präsens | „-ing“ | bin/ ist/ erreichen |
3. Perfektes Präsens | „-ed“ | Erreicht haben |
4. Present Perfect Continuous Tense | „-ing“ | erreicht haben |
5. Einfache Vergangenheitsform | „-ed“ | erreicht |
6. Kontinuierliche Vergangenheitsform | „-ing“ | erzielte |
7. Vergangenheitsperfekt | „-ed“ | hatte erreicht |
8. Kontinuierliche Vergangenheitsform | „-ing“ | erreicht hatte |
9. Einfaches Futur | „-ed“ | hatte erreicht |
10. Kontinuierliche Zukunftsform | „-ing“ | wird erreichen |
11. Futur Perfekt | „-ed“ | hatte erreicht |
12. Futur Perfekt Kontinuierliche Zeitform | „-ing“ | wird erreicht haben |
Konjugation von „Unregelmäßiges Verb“ –
Es kann nicht mit irgendeiner Regel, Struktur, Muster oder Tendenz spezifiziert werden, unregelmäßige Verben zu konjugieren. Es gibt nur eine gemeinsame Regel, dass wir sowohl bei regelmäßigen als auch bei unregelmäßigen Verben in der „einfachen Gegenwartsform“ die Endung „-s“ an die Grundform anhängen müssen.
Lassen Sie uns die Konjugation von zwei unregelmäßigen Verbformen überprüfen.
Angespannte FormUnregelmäßig Verb "geben"Unregelmäßig Verb „kaufen“1. Einfaches Präsens | gibt | Einkäufe |
2. Kontinuierliche Präsens | bin/ ist/ gibt | bin/ ist/ kaufe |
3. Perfektes Präsens | Habe gegeben | Habe gekauft |
4. Present Perfect Continuous Tense | gegeben haben | gekauft haben |
5. Einfache Vergangenheitsform | gab | gekauft |
6. Kontinuierliche Vergangenheitsform | hat gegeben | Habe gekauft |
7. Vergangenheitsperfekt | hatte gegeben | hatte gekauft |
8. Kontinuierliche Vergangenheitsform | hatte gegeben | hatte gekauft |
9. Einfaches Futur | hatte gegeben | hatte gekauft |
10. Kontinuierliche Zukunftsform | wird geben | wird kaufen |
11. Futur Perfekt | hatte gegeben | hatte gekauft |
12. Futur Perfekt Kontinuierliche Zeitform | wird gegeben haben | werde gekauft haben |
Was ist eine regelmäßige Verbkonjugation?
Sowohl „normale“ als auch „unregelmäßige“ Verben können nach ihren eigenen Regeln konjugiert werden. Lassen Sie uns das Konzept der regelmäßigen Verbkonjugation in Aktion sehen.
Die „normale“ Verbkonjugation ist der einfachste Weg, Verben zu konjugieren, da wir ein reguläres Verb konjugieren können, indem wir einige spezifische Suffixe hinzufügen. Es gibt vier Arten von Suffixe die verwendet werden können, um die häufigsten Verben im Englischen zu konjugieren, und das sind reguläre Verben.
Diese vier Suffixe lauten wie folgt.
- „-D“
- „-ed“
- „-ing“
- "-S"
Beispiel -
Sehen wir uns an, wie das regelmäßige Verb „beitreten“ in verschiedenen Zeitformen konjugiert wird. Hier haben wir „Ich“ als Subjekt genommen.
Angespannte Form | Beispiel für „Konjugation des regulären Verbs“ | Erläuterung |
1. Einfaches Präsens | Ich gehe am Meer entlang, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Wir haben das reguläre Verb „walk“ in seiner Wurzelform beibehalten, um es für die „Simple Present Tense“-Form geeignet zu machen. |
2. Kontinuierliche Präsens | Ich gehe am Meer entlang, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Das Suffix „-ing“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die Form „Present Continuous Tense“ geeignet zu machen. |
3. Perfektes Präsens | Ich bin die letzte Stunde am Meer entlang gelaufen, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Das Suffix „-ed“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die Form „Present Perfect Tense“ geeignet zu machen. |
4. Present Perfect Continuous Tense | Ich bin am Meer entlang gelaufen, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Das Suffix „-ing“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die Form „Present Perfect Continuous Tense“ geeignet zu machen. |
5. Einfache Vergangenheitsform | Ich ging am Meer entlang, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Das Suffix „-ed“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die Form „Simple Past Tense“ geeignet zu machen. |
6. Kontinuierliche Vergangenheitsform | Ich ging am Meer entlang, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Das Suffix „-ing“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die „Past Continuous Tense“-Form geeignet zu machen. |
7. Vergangenheitsperfekt | Ich war vor Sonnenuntergang am Meer entlang gelaufen, um ein paar schöne Muscheln zu sammeln. | Das Suffix „-ed“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die „Past Perfect Tense“-Form geeignet zu machen. |
8. Kontinuierliche Vergangenheitsform | Ich war am Meer entlang gelaufen, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Das Suffix „-ing“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die Form „Past Perfect Continuous Tense“ geeignet zu machen. |
9. Einfaches Futur | Ich werde am Meer entlang gehen, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Wir haben das reguläre Verb „walk“ in seiner Wurzelform beibehalten, um es für die „Simple Future Tense“-Form geeignet zu machen. |
10. Kontinuierliche Zukunftsform | Ich werde am Meer entlang gehen, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Das Suffix „-ing“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die „Future Continuous Tense“-Form geeignet zu machen. |
11. Futur Perfekt | Ich werde am Meer entlang gelaufen sein, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Das Suffix „-ed“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die „Future Perfect Tense“-Form geeignet zu machen. |
12. Futur Perfekt Kontinuierliche Zeitform | Ich werde am Meer entlang gelaufen sein, um ein paar schöne Muscheln zu holen. | Das Suffix „-ing“ wurde dem regulären Verb „walk“ hinzugefügt, um es für die „Future Perfect Continuous Tense“-Form geeignet zu machen. |
Konjugation von Verbbeispielen –
Jetzt werden wir die Konjugation sowohl regelmäßiger als auch unregelmäßiger Verbformen durchgehen, um eine klare Vorstellung davon zu bekommen.
Konjugation „normales Verb“ –
Jetzt werden wir sehen, wie das regelmäßige Verb „lächeln“ in verschiedenen Zeitformen konjugiert wird. Hier haben wir als Betreff „Ronit“ genommen. Wir müssen anmerken, dass das Subjekt „Ronit“ eine Zahl in der dritten Person Singular ist.
Angespannte Form | Beispiel für „Konjugation des regulären Verbs“ | Erläuterung |
1. Einfaches Präsens | Ronit lächelt das entzückende Mädchen an, um sie glücklich zu machen. | Das Suffix „-s“ wurde dem regulären Verb „smile“ hinzugefügt, da das Subjekt „Ronit“ in der dritten Person Singular weiblich ist. |
2. Kontinuierliche Präsens | Ronit lächelt das entzückende Mädchen an, um sie glücklich zu machen. | Die Endung „-ing“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
3. Perfektes Präsens | Ronit hat die letzten fünf Minuten das entzückende Mädchen angelächelt, um sie glücklich zu machen. | Das Suffix „-ed“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
4. Present Perfect Continuous Tense | Ronit hat das entzückende Mädchen angelächelt, um sie glücklich zu machen. | Die Endung „-ing“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
5. Einfache Vergangenheitsform | Ronit lächelte das entzückende Mädchen an, um sie glücklich zu machen. | Das Suffix „-ed“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
6. Kontinuierliche Vergangenheitsform | Ronit lächelte das entzückende Mädchen an, um sie glücklich zu machen. | Die Endung „-ing“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
7. Vergangenheitsperfekt | Ronit hatte das entzückende Mädchen fünf Minuten lang angelächelt, um sie glücklich zu machen. | Das Suffix „-ed“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
8. Kontinuierliche Vergangenheitsform | Ronit hatte das entzückende Mädchen angelächelt, um sie glücklich zu machen. | Die Endung „-ing“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
9. Einfaches Futur | Ronit wird das entzückende Mädchen anlächeln, um sie glücklich zu machen. | Das regelmäßige Verb „smile“ ist in seiner Wurzelform. |
10. Kontinuierliche Zukunftsform | Ronit wird das entzückende Mädchen anlächeln, um sie glücklich zu machen. | Die Endung „-ing“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
11. Futur Perfekt | Ronit hätte das entzückende Mädchen angelächelt, um sie glücklich zu machen. | Das Suffix „-ed“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
12. Futur Perfekt Kontinuierliche Zeitform | Ronit hätte das entzückende Mädchen angelächelt, um sie glücklich zu machen. | Die Endung „-ing“ wurde der Wurzelform des Verbs „smile“ hinzugefügt. |
Konjugation „unregelmäßiges Verb“ –
Wie das Das unregelmäßige Verb „bringen“ wird hier nach verschiedenen Zeitformen konjugiert Formen, die wir erforschen werden. Hier haben wir „Mina“ als Betreff genommen. Wir müssen anmerken, dass das Subjekt „Mina“ eine Zahl in der dritten Person im Singular ist.
Angespannte Form | Beispiel für „Konjugation des regulären Verbs“ | Erläuterung |
1. Einfaches Präsens | Mina bringt etwas schwarze Schokolade für diese Waisenkinder. | Das Suffix „-s“ wurde dem unregelmäßigen Verb „bring“ hinzugefügt, da das Subjekt „Mina“ eine dritte Person Singular weiblich ist. |
2. Kontinuierliche Präsens | Mina bringt etwas schwarze Schokolade für diese Waisenkinder. | Das unregelmäßige Verb „bringen“ wurde zu „bringen“ konjugiert, weil der Satz im Präsens im Präsens steht. |
3. Perfektes Präsens | Mina hat diesen Waisenkindern schwarze Schokolade mitgebracht. | Das unregelmäßige Verb „bring“ wurde zu „brought“ konjugiert, weil der Satz im Present Perfect Tense steht. |
4. Present Perfect Continuous Tense | Mina hat diesen Waisenkindern schwarze Schokolade mitgebracht. | Das unregelmäßige Verb „bring“ wurde zu „bring“ konjugiert, weil der Satz im Present Perfect Continuous Tense steht. |
5. Einfache Vergangenheitsform | Mina hat diesen Waisenkindern etwas schwarze Schokolade mitgebracht. | Das unregelmäßige Verb „bring“ wurde zu „brought“ konjugiert, weil der Satz im Simple Past Tense steht. |
6. Kontinuierliche Vergangenheitsform | Mina brachte etwas schwarze Schokolade für diese Waisenkinder. | Das unregelmäßige Verb „bring“ wurde zu „bring“ konjugiert, weil der Satz in der Vergangenheitsform steht. |
7. Vergangenheitsperfekt | Mina hatte diesen Waisenkindern schwarze Schokolade mitgebracht. | Das unregelmäßige Verb „bring“ wurde zu „brought“ konjugiert, weil der Satz in der steht Vergangenheit Perfekt. |
8. Kontinuierliche Vergangenheitsform | Mina hatte diesen Waisenkindern schwarze Schokolade mitgebracht. | Das unregelmäßige Verb „bring“ wurde zu „bringing“ konjugiert, weil der Satz im Past Perfect Continuous Tense steht. |
9. Einfaches Futur | Mina wird diesen Waisenkindern etwas schwarze Schokolade mitbringen. | Das unregelmäßige Verb „bring“ ist in seiner Wurzelform, weil der Satz in der einfachen Zukunftsform steht. |
10. Kontinuierliche Zukunftsform | Mina wird diesen Waisenkindern schwarze Schokolade mitbringen. | Das unregelmäßige Verb „bring“ wurde zu „bringing“ konjugiert, weil der Satz im Future Continuous Tense steht. |
11. Futur Perfekt | Mina wird diesen Waisenkindern schwarze Schokolade mitgebracht haben. | Das unregelmäßige Verb „bring“ wurde zu „brought“ konjugiert, weil der Satz in der steht Zukunftsform Perfekt. |
12. Futur Perfekt Kontinuierliche Zeitform | Mina wird diesen Waisenkindern schwarze Schokolade mitgebracht haben. | Das unregelmäßige Verb „bring“ wurde zu „bringing“ konjugiert, weil der Satz im Future Perfect Continuous Tense steht. |
Fazit -
Wir müssen beachten, dass sowohl „regelmäßige Verben“ als auch „unregelmäßige Verben“ entsprechend ihrer jeweiligen Subjekte konjugiert werden müssen, obwohl die Regeln der regelmäßigen Verbkonjugation und der unregelmäßigen Verbkonjugation unterschiedlich sind.