Lanthan wird durch das Symbol „La“ dargestellt. Lassen Sie uns in diesem Artikel die elektronische Konfiguration von Lanthan vorhersagen.
Die elektronische Konfiguration von „La“ ist 1s22s22p63s23p63d104s24p64d105s25p65d16s2. Lanthan ist ein f-Block-Element. Es gehört zu Periode 6 der Periodensystem. Es hat ein Atomgewicht von 57. Es zeigt eine doppelt hexagonale, dicht gepackte Kristallstruktur.
Wir werden uns in diesem Artikel auf verschiedene Fakten über die elektronische Konfiguration von Lanthan, das elektronische Konfigurationsdiagramm von Lanthan und weitere solche Fakten konzentrieren.
Wie schreibe ich die Lanthan-Elektronenkonfiguration?
Elektronenkonfiguration kann Schritt für Schritt wie unten angegeben geschrieben werden.
- Der erste Schritt besteht darin, die Gehäusenummer zu finden.
- Lanthan wird mit 6 Elektronenschalen gefunden.
- Im zweiten Schritt werden Orbitale gefunden.
- S, p, d und f sind die vier Orbitale, die Elektronen halten.
- Orbital mit maximaler Elektronenhaltekapazität ist unten angegeben.
Orbital | Maximale Elektronenhaltekapazität |
---|---|
s | 2 |
p | 6 |
d | 10 |
f | 14 |
- Dies ist ein wichtiger Schritt, bei dem das Orbital mit Elektronen gefüllt wird Aufbauprinzip bei der Erhöhung der Ordnung des Energieniveaus des Orbitals.
- Das Füllen von Elektronen im Orbital beginnt mit dem Orbital mit der geringsten Energie, das das 1s-Orbital ist.
- Dann folgt Hunds Regel Elektronen werden gepaart, wobei ihr Spin in entgegengesetzte Richtungen zeigt, gefolgt von Pauli-Ausschlussprinzip.
- Ein Elektron in einem Orbital kann in Form eines hochgestellten Index dargestellt werden. Beispiel 2p6 hier spiegelt die hochgestellte 6 eine Anzahl von Elektronen wider.
Somit ist die Lanthan-Konfiguration:
1s22s22p63s23p63d104s24p64d105s25p65d16s2
Lanthanelektronenkonfigurationsdiagramm
Die elektronische Konfiguration von Lanthan ist in Form des unten erwähnten Diagramms gezeichnet.
- 1s-Orbital, das eine maximale Kapazität von zwei Elektronen hat, wird zuerst gefüllt.
- Dann wird das 2s-Orbital mit der maximalen Kapazität von zwei Elektronen gefüllt.
- Nach 2s betritt das Elektron das 2p-Orbital mit maximal sechs Elektronen
- Nach 2p, 3s, 3p und 4s sind Orbitale mit einer Kapazität von zwei, sechs und zwei Elektronen gefüllt.
- Dann treten Elektronen in das 3D-Orbital ein, das eine maximale Kapazität von 10 Elektronen hat.
- Danach werden 4p-, 5s-, 4d-, 5p-, 6s- und 5d-Orbitale auf die gleiche Weise wie oben gefüllt.

Notation der Lanthanelektronenkonfiguration
Die Notation der Lanthanelektronenkonfiguration ist: [Xe] 6s2 5d1 .

Lanthan ungekürzte Elektronenkonfiguration
Die ungekürzte Elektronenkonfiguration von Lanthan ist: 1s2 2s2 2p6 3s2 3p6 4s2 5d10 4p6 5s2 4d10 5p6 6s2 5d1
Lanthanelektronenkonfiguration im Grundzustand
Das Grundzustand hat eine niedrige Energie, also ist es ein stabiler Zustand. Die elektronische Grundzustandskonfiguration von Lanthan ist :

Der angeregte Zustand der Lanthanelektronenkonfiguration
Der angeregte Zustand von Lanthan wird als [Xe] 6s vorhergesagt1 5d2. Die aufgeregt Zustand ist ein Zustand höherer Energie. Eine Laserresonanz-Ionisations-Flugzeit Spektrometerr wird verwendet, um den hoch angeregten Zustand von Lanthan herauszufinden. Hier verschiebt sich ein Elektron vom gepaarten 6s-Orbital zum 5d-Orbital.
Lanthan-Orbitaldiagramm im Grundzustand
Das Grundzustands-Orbitaldiagramm von Lanthan ist unten gezeichnet :

Fazit
Die elektronische Konfiguration untersucht, wie Elektronen in Abhängigkeit von ihrem Energieniveau in verschiedenen Orbitalen verteilt sind. Lanthan enthält insgesamt 57 Elektronen in seinem Orbital. Lanthan wird bei Nierenerkrankungen eingesetzt. Es wird zur Herstellung von Legierungen verwendet. Es wird verwendet, um Kohlebogenlicht zu machen.