Stickstoff ist das nichtmetallische gasförmige Element, das im Periodensystem vorhanden ist. Hier diskutieren wir die chemischen Eigenschaften des Stickstoffelements.
Stickstoff ist a zweiatomig gasförmiges Element dargestellt als N2. Es hat keine Farbe, Geruch oder Geschmack. Es ist bei Raumtemperatur ein inertes Gas. N2 Gas bedeckt etwa 78 % der Erdatmosphäre. Es spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen chemischen Industrien und wird als Düngemittel und bei der Herstellung von Nylon, Salpetersäure usw. verwendet.
In diesem Artikel diskutieren wir das Symbol, die Elektronegativität, das Atomgewicht, die Gruppe, die Ionisierungsenergie, die Van-der-Waal-Energie und viele weitere chemische Eigenschaften von Stickstoff.
Stickstoff-Symbol
Die chemische symbolische Notation des Stickstoffelements ist „N“, während das chemische Symbol des molekularen zweiatomigen Stickstoffgases „N“ ist2'.
Stickstoffgruppe im Periodensystem
Das Stickstoffelement hat einen Platz im 15th Gruppe der Periodensystem.

Stickstoffperiode im Periodensystem
Das Stickstoffelement hat den Platz in der 2nd Zeitraum des Periodensystems.
Stickstoffblock im Periodensystem
Das Stickstoffelement fällt unter die p-Block Elemente des Periodensystems.
Ordnungszahl von Stickstoff
Das Stickstoffelement hat die Ordnungszahl 7, dh es gibt a insgesamt 7 Protonen in seinem Kern.
Atomgewicht von Stickstoff
Das Stickstoffelement hat ein Atomgewicht von 14.0067 u.
Stickstoffelektronegativität nach Pauling
Das Stickstoffatom hat einen Elektronegativitätswert von 3.04.
Stickstoffatomdichte
Das Stickstoffelement hat eine Atomdichte von 0.001145 g/cm3.
Schmelzpunkt von Stickstoff
Das Stickstoffelement hat einen Schmelzpunkttemperaturwert von -210.0 °C (63.2 K, -346.0 °F).
Siedepunkt von Stickstoff
Das Stickstoffelement wird am Siedepunkt oder bei der Temperatur von gekocht –195.795 °C (77.355 K, –320.431 °F).
Stickstoff-Vanderwaals-Radius
Das Stickstoffelement hat den VanderWaals-Radius von 155 pm.
Ionen-/Kovalenzradius von Stickstoff
Das Stickstoffelement hat einen Kovalenzradius von 71 pm und an Ionenradius von 53.9 pm.
Stickstoffisotope
Die Atome desselben Elements haben unterschiedliche Neutronenzahlen, aber ähnliche Protonenzahlen werden Isotope genannt. Lassen Sie uns die Isotope von Stickstoffelementen diskutieren.
Der natürlich vorkommende Stickstoff 7N hat zwei stabile Isotope und verschiedene instabile Isotope. Lassen Sie uns die verschiedenen Isotope von Stickstoffelementen diskutieren, die in der folgenden Tabelle erklärt werden.
Isotope des Stickstoffelements | Eigenschaften |
Stickstoff 13 – 13N | Stickstoffisotop mit einer Halbwertszeit von 4 Minuten. |
Stickstoff 14 – 14N | Das stabilste Isotop des Stickstoffelements |
Stickstoff 15 – 15N | Das stabilste Isotop des Stickstoffelements. |
Stickstoff 10 – 10N | Stickstoffisotop mit einer Halbwertszeit von 36 Jahren |
Stickstoff 16 – 16 N | Stickstoffisotop mit einer Halbwertszeit von 2 Sekunden |
Stickstoff 17 – 17N | Stickstoffisotop mit einer Halbwertszeit von 4 Sekunden |
Stickstoff 18 – 18N | Stickstoffisotop mit einer Halbwertszeit von 1.9 Mikrosekunden |
Stickstoff 19 – 19N | Stickstoffisotop mit einer Halbwertszeit von 3 Sekunden |
Elektronische Hülle aus Stickstoff
Das sequentielle Vorhandensein von Elektronen in den Orbitalen oder Schalen von Atomen wird als elektronische Schale bezeichnet. Die elektronische Hülle des Stickstoffelements wird unten diskutiert.
Das Stickstoffelement hat die elektronische Hülle von 2, 5.
Stickstoffenergie der ersten Ionisation
Das Stickstoffmetall hat den ersten Ionisationsenergiewert von 1402.328 kJ mol-1.
Stickstoffenergie der zweiten Ionisation
Das Stickstoffmetall hat den zweiten Ionisationsenergiewert von 2856.092 kJ mol-1.
Stickstoffenergie der dritten Ionisation
Das Stickstoffmetall hat den dritten Ionisationsenergiewert von 4578.156 kJ mol-1.
Oxidationszustände von Stickstoff
Die Oxidationsstufe für das Stickstoffatom ist -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3, +4, +5 usw.
Stickstoffelektronenkonfigurationen
Das Stickstoffatom hat eine elektronische Konfiguration wie folgt:
- 1s2, 2s2, 2p3 oder
- [Er] 2s2 2p3
CAS-Nummer für Stickstoff
Das Stickstoffatom hat die CAS-Nummer 7727-37-9.
Stickstoff ChemSpider-ID
Das Stickstoffatom hat die ChemSpider ID 20473555
Stickstoffallotrope Formen
Die Atome ähnlicher Elemente, die unterschiedliche strukturelle Formen aufweisen, werden als die bezeichnet Allotrope dieses Elements. Sehen wir uns die allotropen Formen der Stickstoffelemente an.
Das Stickstoffatom zeigt nur eine allotrope Form. Die allotrope Form von Stickstoff ist Di-Stickstoff. Es wird als N dargestellt2 und bekannt als Stickstoffgas. Das Distickstoffgas kommt in der Erdatmosphäre vor.
Chemische Klassifizierung von Stickstoff
Das Stickstoffelement wird als nichtmetallisches Element klassifiziert.
Was sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den chemischen Eigenschaften von Phosphor und Stickstoff?
Phosphor und Stickstoff weisen unterschiedliche chemische Eigenschaften auf. Phosphor, ein Nichtmetall, ist hochreaktiv und bildet in Verbindungen leicht Phosphate. Es liegt in verschiedenen Oxidationsstufen vor und ist für die Energieübertragung in lebenden Organismen von entscheidender Bedeutung. Stickstoff, ebenfalls ein Nichtmetall, ist vergleichsweise weniger reaktiv und bildet stabile kovalente Bindungen. Es spielt eine wichtige Rolle in der DNA, in Proteinen und in der Zellatmung. Insgesamt Verständnis Fakten zu den chemischen Eigenschaften von Phosphor und die einzigartigen Eigenschaften von Stickstoff helfen dabei, seine vielfältigen Rollen in Chemie und Biologie zu verstehen.
Stickstoffzustand bei Raumtemperatur
Das Stickstoffelement zeigt bei Raumtemperatur den gasförmigen Zustand.
Ist Stickstoff paramagnetisch?
Das Vorhandensein gepaarter Elektronen zeigt die diamagnetische Natur eines Elements. Lassen Sie uns sehen, dass das Stickstoffelement ist diamagnetisch or paramagnetisch in der Natur.
Stickstoff ist von Natur aus diamagnetisch und nicht paramagnetisch. Es enthält keine ungepaarten Elektronen. Es hat das gepaarte Elektron in seiner äußeren Umlaufbahn und beim Anlegen eines externen Magnetfelds stößt es sich gegenseitig ab und zeigt einen diamagnetischen Charakter.
Fazit:
Das Stickstoffelement hat ein N-Symbol und kommt als Gas in seiner zweiatomigen Form als N vor2. Es gehört zur 15. Gruppe und 2. Periode. Es hat die Ordnungszahl 7 und eine Elektronegativität von 3.04. Es ist diamagnetischer Natur und ein p-Block-Element.