In diesem Artikel werden wir über die Lewis-Struktur von socl2 diskutieren, einschließlich ihrer Zeichnung, Hybridisierung, Form, Formalladungen, Elektronenpaare und einiger wichtiger Fakten über socl2.
SOCl2 ist allgemein bekannt als Thionylchlorid. Es ist von Natur aus giftig. Socl2 hat keine flüchtige sowie scharfe Farbe. Es wird im Allgemeinen als Chlorierungsmittel verwendet, das Alkohole in Chloride umwandelt. SOCl2 reagiert mit Wasser zu Schwefeldioxid und HCl. Es hat ein Molekulargewicht von 118.94 g/mol.
SOCl2 Lewis-Strukturzeichnung
In der socl2-Lewis-Struktur sehen wir, dass S, da es größer und auch weniger elektronegativ ist als andere Atome, als Zentralatom in socl2 fungiert.
Schwefel hat 6 Elektronen in der äußersten Schale, von denen 4 Elektronen an der Sigma-Bindung mit 2 Cl-Atomen und 1 O-Atom teilnehmen. Mit dem O-Atom bildet S 1 Sigma- und 1 Pi-Bindung. Es gibt 1 Elektronenpaar, das noch am zentralen S-Atom vorhanden ist, das als Elektronenpaar am Schwefelatom vorhanden ist.
O hat 6 Elektronen in der Valenzschale, von denen nur 2 für die Bildung von Sigma- und Pi-Bindungen verwendet werden und dass 4 vorhandene Elektronen als einsames Elektronenpaar auf O vorhanden sind. In cl sind 7 Valenzelektronen vorhanden, von denen nur 1 Elektron vorhanden ist nehmen an der Bildung von Sigma-Bindungen teil und die vorhandenen 6 Elektronen liegen als 3 nichtbindende Elektronenpaare vor.

SOCl2 Lewis-Strukturform
FAus der VSEPR-Theorie sehen wir, dass die Geometrie von sokl2 ist trigonal-pyramidal. In dieser Struktur ist das zentrale Schwefelatom tetraedrisch von 2 cl-Atomen und 1 freien Elektronenpaar umgeben. Da ein einzelnes Elektronenpaar im zentralen S-Atom vorhanden ist, wird die wahre tetraedrische Form verzerrt.
Wenn wir bedenken, dass das einsame Elektronenpaar in socl2 fehlt, ist die Geometrie tatsächlich tetraedrisch, aber wie wir gesehen haben, ist ein einsames Elektronenpaar am zentralen Schwefelatom vorhanden, dem echten td Struktur tritt nicht auf und die tatsächliche Form wird pyramidenförmig.

Formale Ladungen der SOCl2-Lewis-Struktur
Die Formalladung an bestimmten Atomen in der Verbindung socl2 kann anhand der unten angegebenen Formel abgeschätzt werden:
Formgebühr (f) =NGEHEN-NSEIN/2-NNE
Woher,
NGEHEN =Gesamtzahl der Valenzelektronen, NSEIN = Gesamtzahl der Bindungselektronen,
NNE= Gesamtzahl der nichtbindenden Elektronen.
Daher formale Ladung am zentralen S-Atom in socl2=6-8/2-2=0.
Formale Ladung am doppelt gebundenen O-Atom in socl2=6-4/2-4=0.
Formale Ladung an cl-Atomen in socl2=7-2/2-6=0.
Daher ist die formale Ladung am zentralen S-Atom 0 und jedes cl-Atom und auch das O-Atom hat 0 formale Ladungen, wodurch die gesamte Verbindung elektrisch neutral ist.
SOCl2 Lewis-Struktur Einzelpaare
Die Elektronen, die in der Volantschale eines Atoms vorhanden sind und nicht an der Bindung mit einem ähnlichen oder einem anderen Atom teilnehmen, werden als einsames Elektronenpaar oder nicht bindende Elektronen bezeichnet.
Die freien Elektronenpaare an bestimmten Atomen in der socl2-Verbindung können anhand der unten angegebenen Formel abgeschätzt werden:
Anzahl der einsamen Elektronenpaare an einem beliebigen Atom = maximale Anzahl der Valenzelektronen des Atoms - Anzahl der Bindungen, die von diesem bestimmten Atom gebildet werden.
In socl2 am zentralen S-Atom vorhandenes einsames Paar = 6-4=2, dh 1 einsames Elektronenpaar.
Einsames Paar am doppelt gebundenen O-Atom in socl2=6-2=4 vorhanden, dh 2 freie Paare.
Einsames Elektronenpaar an Cl-Atomen in socl2= 7-1=6 dh3 einsames Elektronenpaar.
Diese freien Elektronenpaare an s,cl,o-Atomen sind in socl2 angegeben Lewis-Struktur als Elektronenpunkte.
SOCl2-Hybridisierung
Hybridisierung ist ein Verfahren, bei dem Atomorbitale mit unterschiedlicher Energie gemischt werden, um eine gleiche Anzahl von Hybridorbitalen mit derselben Energie zu erzeugen.
Die elektronische Konfiguration des S-Atoms in der Valance-Schale ist 3s2 3p4. Im Grundzustand des S-Atoms sehen wir, dass es nur 2 ungepaarte Elektronen gibt und um socl2 zu bilden, werden 3 ungepaarte Elektronen benötigt. Im angeregten Zustand schickt S sein 1 3p-Elektron in das 3d-Orbital, wodurch insgesamt 4 ungepaarte Elektronen entstehen.
2 Cl gibt 1 ungepaartes Elektron, um 2 S-Cl-Bindungen zu bilden, und 1 O gibt 1 ungepaartes Elektron, um eine SO-Sigma-Bindung zu bilden, und das verbleibende ungepaarte Elektron von O bildet eine S = O (pi) -Bindung. In socl2 verwendet S das sp3-Hybridorbital, um S-Cl- und S=O-Bindungen herzustellen. Gemäß der sp3-Hybridisierung sollte die Geometrie tetraedrisch sein, aber die tatsächliche Form ist pyramidenförmig.

SOCl2 Lewis-Struktur Resonanz
Resonanz ist eine empirische Methode, bei der die Verschiebung von Elektronenpaaren von einem Atom zu einem anderen Atom durch Delokalisierung von Elektronen erfolgt, und die Struktur, die wir durch diesen Prozess erhalten, wird als Resonanz- oder kanonische Struktur definiert.
Socl2 haben 3 in Resonanz Struktur, in der jede s-cl-Bindung teilweise doppelt wird Bindungscharakter durch den Prozess, bei dem nichtbindende Elektronen am Cl-Atom in Konjugation mit dem freien ∏ stehen* antibindendes Orbital der S=O-Bindung.

SOCl2 Lewis-Struktur Octet Rule
Wenn wir das sehen Lewis-Struktur von socl2 stellen wir fest, dass jedes Chloratom 8 Elektronen in der Valenzschale hat und ihr Oktett erfüllt. In socl2 bildet Verbindung S 2 S-Cl-Bindungen und 1 S=O-Bindung, außerdem gibt es 1 einsames Elektronenpaar, das am zentralen S-Atom vorhanden ist, was insgesamt 10 Elektronen um das zentrale S-Atom bildet.
Da S ein Teil von 3 istrd Periode im Periodensystem kann das Schwefelatom sein Oktett erweitern, das mehr als 8 Elektronen enthält. Daher ist socl2 eine stabile Verbindung im Sinne der Oktettregel.
SOCl2 polar oder unpolar?
SOCl2 ist eine polare Verbindung. In SOCl2 liegt das S=O-Bindungsmoment in Richtung des O-Atoms, da O elektronegativer ist als das S-Atom. 2 S-Cl-Bindungsmomente liegen in Richtung des elektronegativeren Cl-Atoms.
Alle diese Bindungsmomente liegen in der gleichen Richtung, was die Verbindung polar macht. Das Gesamtdipolmoment od von socl2 beträgt 1.44 Debye.
SOCl2 verwendet
- Es ist ein wichtiges Reagens für die Umwandlung von Alkylalkoholen in Alkylhalogenide durch den SN1-Mechanismus.
- Es wird zur Herstellung von Acylchlorid aus Carbonsäure verwendet.
- Da socl2 ein polares aprotisches Lösungsmittel ist, das nur Kationen stabilisiert. Es wird als Lösungsmittel in der SN2-Reaktion verwendet.
- SOCl2 wird in Lithium-Thionylchlorid-Batterien verwendet. In diesen Batterien wird es als positive Elektrode verwendet.
- SOCl2 wird als ein verwendet Reduktionsmittel für den EPR-Nachweis von Tc(6)-Verbindungen.
Fazit
Unter Berücksichtigung des oben Gesagten Tatsachen sehen wir, dass socl2 ein Polar ist kovalente Verbindung, die eine Pyramidenform hat, in der das zentrale S ein sp3-Hybridorbital verwendet.