Terbium mit dem Symbol Tb ist ein f-Block-Element und gehört zu den Lanthanidengruppe. Seine Ordnungszahl ist 65 und das Atomgewicht ist 158.9 u. Dieser Artikel veranschaulicht Fakten und Verwendungen von Terbium.
- Terbium ist an der Luft stabil und oxidiert sehr langsam.
- Tb ist von Natur aus elektropositiv und wird daher kommerziell verwendet Halbleiterindustrie.
- Terbium wird auch im Hochtemperaturbereich verwendet Brennstoffzellen als Kristallstabilisator.
- In elektronische Festkörpergerätewird Terbium als Dotierungsmittel in Calciumfluorid, Strontiummolybdat und Calciumwolframat verwendet.
- Terbium wird hauptsächlich in Phosphor-Projektionsfarbfernsehröhren und Leuchtstoffröhren als hochintensiver Emitter von grünem Licht verwendet.
- Um die Sicherheit medizinischer Röntgenstrahlen zu erhöhen, wird Tb verwendet, da es in einer signifikant kurzen Belichtungszeit ein Bild von perfekter Qualität erzeugt.
- Terbiumoxid-Pellets werden in verwendet Dünnschichtanwendungen.
- Terbiumsalze werden in Quecksilberlampen, optischen Beschichtungen und Lasergeräten verwendet.
- Terbiumlegierungen (wie Tb-Fe-Co) werden häufig in verwendet magneto-optische Aufzeichnung Filme.
- Elektronische Geräte wie Aktuatoren, Sensoren und Schallwanzengeräte verwenden Terbiumlegierungen.
- Eine Legierung aus Terbium, Dysprosium und Eisen wird verwendet, um das Magnetfeld auszudehnen und zusammenzuziehen. Dieser Effekt ist die Grundlage für Lautsprecher, die auf ebenen Flächen wie Fensterscheiben montiert werden und als Lautsprecher fungieren.
Fazit
Terbium ist ein weiches, formbares, silbriges Metall und ist bei Raumtemperatur ein Feststoff. Tb ist in Mineralien wie Cerit, Monazit und Gadolinit enthalten. Es ist ein seltenes und wertvolles Metall. Es ist auch bei hohen Temperaturen an der Luft stabil und zeigt magnetische Eigenschaften, die daher mit magnetisch gesteuerten Geräten assoziiert werden.
Lesen Sie mehr über Folgendes: