Wir begegnen in der englischen Sprache vielen Wörtern, die in verschiedenen Zeitformen verwendet werden können. Lassen Sie uns nun erklären, wie „bring“ in allen Zeitformen verwendet wird.
Wir verwenden den Begriff „bringen'' im Präsens, das sich auf die Bedeutungen von holen, holen, zusammenbauen, erwerben, archivieren oder erwägen bezieht. Wir können es in der Vergangenheits- und Zukunftsform verwenden. Das Wort liefert uns auch die Bedeutungen in den Ausdrücken „an einen Ort gehen oder gehen“ und „der Grund dafür, dass sich etwas oder jemand in einem bestimmten Zustand befindet“.
Lassen Sie uns einige interessante Fakten über die Verwendung von „bring“ in allen Zeitformen untersuchen.
„Bring“ im Präsens.
Das Präsens wird verwendet, um die Handlung des Seins, Tuns oder Habens zu beschreiben. Lassen Sie uns wissen, wie der Begriff „bringen“ in der verwendet wird Gegenwart.
Wir verwenden den Begriff „bringen“ im Präsens, um die Aktionen zu zeigen, etwas oder jemanden für jeden Kontext in Betracht zu ziehen. Die Form des Partizip Präsens ist „bringen“ und die Form des Partizip Perfekt ist „gebracht“. Diese Formen werden verwendet, um Sätze im Präsens zu bilden.
Wann können wir „bring“ im Präsens verwenden?
Formen der Gegenwart | Wann man „bring“ im Präsens verwendet |
1. Präsens unbestimmt | Das unregelmäßige Verb „bringen“ wird im einfachen Präsens verwendet, um eine Aktion des Holens von etwas oder jemandem im allgemeinen Sinn anzuzeigen. |
2. Präsens kontinuierliche Zeitform | Wir verwenden das Verb „bringen“ in der Gegenwartsform mit dem Hilfsverb am/is/are, um den Akt des Holens oder Zusammenbauens von jemandem oder etwas im gegenwärtigen Moment zu zeigen. Die Arbeit ist jetzt im Gange. |
3. Präsens Perfekt | Wir können das Verb „gebracht“ im Präsens Perfekt mit dem Hilfsverb has oder have verwenden, um zu zeigen, dass der Akt des Holens von etwas oder jemandem in der jüngeren Vergangenheit stattgefunden hat, aber sein Ergebnis immer noch besteht. |
4. Präsens Perfekt Dauerform | Das Verb „bringen“ wird im Präsens Perfekt mit dem Hilfsverb has been oder have been verwendet, um die Aktion des Holens darzustellen, die für einen bestimmten Zeitraum vor sich geht. |
Satzbildung und Struktur von „bring“ im Präsens
Formen der Gegenwart | Satzbildungsregeln und Satzbau | Beispiel |
1. Präsens unbestimmt | a. Subjekt (erste Person Singular/Plural, zweite Person Singular/Plural, dritte Person Plural) + bringen + Objekt b. Subjekt (dritte Person Singular) + bringt + Objekt | Ich/ wir/ ihr/ sie bringen das Glas. Er bringt das Buch. |
2. Präsens kontinuierliche Zeitform | a. Subjekt (erste Person Singular) + bringe + Objekt b. Subjekt (erste Person Plural/zweite Person Singular/Plural, dritter Plural) + bringt + Objekt-Subjekt (dritte Person Singular) + bringt + Objekt | Ich bringe jetzt ein Buch für dich. Wir/ du/ sie bringen die Hemden für uns. Tanima bringt ein Handy für ihren Vater mit. |
3. Präsens Perfekt | a. Subjekt (erste Person Singular/ Plural, zweite Person Singular/ Plural, dritte Person Plural) + gebracht haben + Objekt b. Subjekt (dritte Person Singular) + hat gebracht + Objekt | ich/wir/ihr/sie haben die Stöcke mitgebracht. Er hat eine Packung Kekse mitgebracht. |
4. Präsens Perfekt Dauerform | a. Subjekt (XNUMX. Person Singular/ Plural, XNUMX. Person Singular/ Plural, XNUMX. Person Plural) + brachte + Objekt b. Subjekt (dritte Person Singular) + hat gebracht + Objekt | Ich/Wir/Sie/Sie bringen die Ladung seit einer Stunde. Er hat das Baby sechs Monate lang großgezogen. |
Beispiele und Erläuterungen zu „bringen“ im Präsens
Formen der Gegenwart | Beispiel | Erläuterung |
1. Präsens unbestimmt | Parama bringt Kuchen und Kekse zum Frühstück mit. | In diesem zitierten Beispiel hat das Aktionsverb „bring“ die Funktion einer einfachen Gegenwartsform, die zeigt, dass Parama Kuchen und Kekse zum Frühstück bringt. |
2. Präsens kontinuierliche Zeitform | Meine Tochter bringt mir ein Glas kaltes Wasser. | Das Verb „bringen“ wird hier verwendet, um einen Satz im Präsens kontinuierlich zu umrahmen, der eine andauernde Handlung anzeigt. Wir sehen, dass die Tochter des Sprechers jetzt ein Glas Wasser bringt. |
3. Präsens Perfekt | Das Mädchen hat ihre Kamera zur Party mitgebracht. | Hier wird das Aktionsverb „bringen“ verwendet, um im Präsens einen Satz zu bilden, der besagt, dass im vorherigen Moment eine Aktion ausgeführt wurde, deren Ergebnis noch vorhanden ist. |
4. Präsens Perfekt Dauerform | Sein Vater bringt ihn seit Jahren zur Schule. | Das Verb „bringen“ dient hier dazu, einen Satz im Präsens Perfekt zu umrahmen, den wir sehen, dass sein Vater ihn für eine bestimmte Zeit zur Schule gebracht hat. |
„Bring“ in der Vergangenheitsform.
Eine Vergangenheitsform ist eine Zeitform, die sich auf eine Handlung bezieht, die in der Vergangenheit beendet wurde. Werfen wir einen Blick darauf, wie sich der Begriff „Bring“ in der Vergangenheitsform.
Wir verwenden den Begriff „bringen“ in der Vergangenheitsform, um uns auf die Handlung zu beziehen, etwas oder jemanden in der Vergangenheit zu holen. Wir fügen es ein als „gebracht“, um die Aktion zu erwähnen.
Wann können wir „bring“ in der Vergangenheitsform verwenden?
Typen der Vergangenheitsform | Wann man „bring“ in der Vergangenheitsform verwendet |
1. Vergangenheit unbestimmt | Das Verb „gebracht“ wird in der einfachen Vergangenheitsform verwendet, um eine Handlung anzuzeigen, bei der etwas oder jemand in der Vergangenheit geholt wurde. |
2. Kontinuierliche Vergangenheit | Wir können das Verb „bringen“ in der Vergangenheitsform mit dem Hilfsverb was oder were verwenden, um den Akt des Holens oder Zusammenbauens von jemandem oder etwas in der Vergangenheit anzuzeigen. Die Arbeiten waren früher im Gange. |
3. Präteritum | Wir können das Verb „gebracht“ im Präsens Perfekt mit dem Hilfsverb had verwenden, um zu zeigen, dass das Holen von etwas oder jemandem in der Vergangenheit vor einer anderen Handlung stattgefunden hat. |
4. Past Perfect Continuous Tempus | Das Verb „bringen“ wird im Präsens Perfekt mit dem Hilfsverb hadbe verwendet, um die Handlung des Holens oder Zusammenbauens darzustellen, die eine Zeit lang vor sich ging, bevor eine andere Handlung abgeschlossen wurde. |
Satzbildung und Struktur von „bring“ in der Vergangenheitsform
Typen der Vergangenheitsform | Satzbildung von „bringen“ in der Vergangenheit |
1. Vergangenheit unbestimmt | a. Subjekt (erste/zweite/dritte Person Singular/Pluralzahl) + gebracht + Objekt |
2. Kontinuierliche Vergangenheit | a. Subjekt + (XNUMX. Person Plural/ XNUMX. Person Singular/ Plural, XNUMX. Singular/ Plural) + brachte + Objekt b. Subjekt (XNUMX. Person Singular/ XNUMX. Person Singular) + brachte + Objekt |
3. Präteritum | a. Subjekt (alle Personen/Zahlen) + gebracht hatte + Objekt |
4. Past Perfect Continuous Tempus | a. Subjekt (alle Personen/Zahlen) + brachte + Objekt |
Beispiele und Erläuterungen zu „bring“ in der Vergangenheitsform
Arten von Vergangenheitsformen | Beispiel | Erläuterung |
1. Vergangenheit unbestimmt | Der fremde Mann hat das Gepäck letzte Woche mitgebracht. | Das Verb „gebracht“ wird hier verwendet, um einen Satz in der Vergangenheitsform zu umrahmen, der zeigt, dass der fremde Mann das Gepäck mitgebracht hat. |
2. Kontinuierliche Vergangenheit | Mein Lieblingslehrer brachte eine große Veränderung in mir hervor. | Hier wird der Begriff „bringen“ verwendet, um einen Satz in der Vergangenheitsform zu bilden. Wir sehen, dass mein Lehrer in der Vergangenheit gearbeitet hat. Es zeigt, dass er eine Veränderung in meinem Leben bewirkte. |
3. Präteritum | Ich hatte das Buch mitgebracht, bevor der Lehrer mich darum gebeten hatte. | Das Aktionswort „bring“ wird verwendet, um einen Satz in der Vergangenheitsform zu bilden. Wir stellen fest, dass der Sprecher das Buch gebracht hatte, bevor sein Lehrer kam. |
4. Past Perfect Continuous Tempus | Tanima hatte ihre Freunde mitgebracht, als wir ihr sagten, sie solle aufhören, jemanden mitzubringen. | Das tun-Verb „bringen“ ist in der Verwendung einer Präsens-Perfekt-Kontinuumsform. Wir sehen hier, dass das Mädchen ihre Freunde herumgeholt hatte, obwohl wir ihm gesagt hatten, er solle damit aufhören. |
„Bring“ in der Zukunftsform.
Die Zukunftsform ist die Zeitform, die uns die Handlungen der Zukunft angibt. Hier werden wir lernen, wie das Wort „bringen“ wirkt Futur.
Wir verwenden das Verb „bringen“ in der Zukunftsform, um die Handlung zu erwähnen, etwas oder jemanden in der Zukunft zu holen. Wir verwenden das Wort soll/wird, soll haben/haben, und soll/wird gewesen sein, Sätze im Futurum zu bilden.
Wann können wir „bring“ in der Zukunftsform verwenden?
Art der Zukunftsform | Wann man „bring“ in der Zukunftsform verwendet |
1. Futur unbestimmt | Das Verb „bringen“ wird in der einfachen Zukunftsform mit soll oder wille verwendet, um eine Handlung des Holens von etwas oder jemandem anzuzeigen, die in der Zukunft im allgemeinen Sinne erfolgen wird. |
2. Futur kontinuierliche Zeitform | Wir können das Verb „bringen“ im Futurum mit dem Hilfsverb „seit be“ oder „will be“ einfügen, um den Akt des Holens oder Zusammenbauens von jemandem oder etwas in der Zukunft zu zeigen. Es bezieht sich auf die Arbeit, die in der Zukunft stattfinden wird. |
3. Futur Perfekt | Wir können das Verb „gebracht“ im Präsens Perfekt mit dem Hilfsverb sollen haben oder werden müssen verwenden, um zu zeigen, dass das Holen von etwas oder jemandem in der Zukunft vor einer anderen Handlung erfolgen wird. |
4. Futur Perfekt Dauerform | Das Verb „bringen“ wird im Präsens Perfect Continuous zusammen mit dem Hilfsverb „shall have been“ oder „will have been“ verwendet, um die Handlung des Holens oder Zusammenbauens darzustellen, die für einen bestimmten Zeitraum in der Zukunft vor einer anderen Handlung stattfindet. |
Satzbildung von „bring“ im Futur
Art der Zukunftsform | Satzbildung und Aufbau von „bring“ im Futur |
1. Futur unbestimmt | a. Subjekt (erster Singular/Plural + soll bringen + Objekt b. Subjekt (zweite/dritte Person Singular/Plural) + bringt + Objekt |
2. Futur kontinuierliche Zeitform | a. Betreff (erster Singular/Plural + soll bringen b. Betreff (zweite/dritte Person Singular/Plural) + bringt |
3. Futur Perfekt | a. Betreff (erster Singular/Plural + soll gebracht haben b. Subjekt (zweite/dritte Person Singular/ Plural) + wird gebracht haben |
4. Futur Perfekt Dauerform | a. Betreff (erster Singular/Plural + soll gebracht haben b. Betreff (zweite/dritte Person Singular/Plural) + wird gebracht haben |
Beispiele und Erläuterungen zu „bring“ im Futurum
Arten von Futur | Beispiel | Erläuterung |
1. Futur unbestimmt | Meine Freunde werden mir schöne Geschenke bringen. | Hier wird das Verb „bring“ nach „will“ verwendet, um einen Satz in der unbestimmten Zukunftsform zu bilden. |
2. Futur kontinuierliche Zeitform | Sie wird viele Veränderungen in ihrer Musikauswahl bewirken. | Die Verwendung des Wortes „bring“ zeigt, dass es verwendet wird, um einen Satz im Futurum zu formulieren. Wir finden, dass sie einige Änderungen in ihrer Wahl herbeiführen wird. |
3. Futur Perfekt | Meine Mutter wird bis sechs Uhr genug Essen gekocht haben. | Hier wird das Verb „bringen“ verwendet, um einen Satz im Futur Perfekt zu bilden. Es zeigt an, dass die Mutter des Sprechers zu einer bestimmten Zeit etwas gekocht haben wird. |
4. Futur Perfekt Dauerform | Uttam wird das Waisenkind seit drei Jahren großziehen. | Die Verwendung des Verbs „{bring“ in diesem Satz zeigt, dass es verwendet wird, um ein Beispiel für die Futur Perfect Continuous Tempus zu geben. Hier wird eine Person eine bestimmte Zeit lang gearbeitet haben. |
Fazit
Abschließend werden wir uns bewusst sein, dass wir mit dem Begriff „bring“ Phrasal Verbs bilden können. Dann wird sich die Bedeutung des Begriffs komplett ändern. Die mit dem Verb „bring“ gebildeten Phrasal Verbs sind bring up, bring out, bring about, bring on, bring round und so weiter.