Das Wort „fangen“ spielt in Wortarten die Rolle eines Verbs. Lassen Sie uns prüfen, wie wir „catch“ in verschiedenen Zeitformen verwenden können.
Das Verb "fangen" hat eine eindeutige Vergangenheits- und Gegenwartspartizipform. Der Begriff „gefangen“ kann nicht nur als Vergangenheitsform, sondern auch als Partizipialform des Wortes „Fang“ angesehen werden. Der Begriff „Fangen“ kann als Partizip Präsens des Wortes „Fangen“ angesehen werden.
Jetzt werden wir verschiedene Anwendungen des Verbs „fangen“ gemäß verschiedener Zeitformen lernen.
„Fangen“ im Präsens –
Das Wort „fangen“ bedeutet, jeden Moment festzuhalten oder zu erfassen, Objekt, Person usw. Schauen wir uns an, wie wir „catch“ im verwenden können Gegenwart.
Die Stammform „Fang“ passt zu allen Arten von Personen und Substantiven außer 3rd Person Singular Zahl unabhängig von männlich oder weiblich. Die Verbform „catch“ wird zu „catches“, wenn wir sie gegen eine Singularzahl in der dritten Person verwenden, während der Begriff „catch“ als eine Partizipform im Präsens angesehen werden kann.
Wann können wir „Fangen“ im Präsens verwenden?
Art der Präsensformen | Verwendung von „Fangen“ in verschiedenen Präsensformen |
1. Einfache Gegenwart | Wir können die Verwendung der Wurzelform „Fangen“ und „Fänge“ sehen, während wir Sätze im einfachen Präsens formulieren, um sich auf jedes allgemeine oder zufällige Ergreifen, Greifen, Halten usw. eines Lebewesens, Objekts, Ziels, Moments oder zu beziehen Vorfall. |
2. Present Continuous / Present Progressive | Der gegenwärtige progressive Begriff „Fangen“ kann verwendet werden, um das Ergreifen, Greifen, Halten usw. eines beliebigen Lebewesens, Objekts, Ziels, Moments oder Vorfalls zu zeigen, das zur gegenwärtigen Zeit geschieht oder auftritt. |
3. Perfektes Präsens | Wir müssen „has/have“ mit der Partizip Perfektform „gefangen“ verwenden, um uns auf jedes allgemeine oder gelegentliche Ergreifen, Greifen, Halten usw. eines Lebewesens, Objekts, Ziels, Moments oder Vorfalls zu beziehen, das bereits in der passiert ist Vergangenheit, wirkt aber auch in der Gegenwart nach. |
4. Präsens Perfekt Kontinuierliche Zeitform | Der Begriff „hat/gewesen“ muss zusammen mit der Form des Partizip Präsens „fangen“ verwendet werden, um sich auf jedes allgemeine oder gelegentliche Ergreifen, Greifen, Halten usw. eines Lebewesens, Objekts, Ziels, Moments oder Vorfalls zu beziehen, das hat im vordefinierten Zeitrahmen in der Vergangenheit begonnen hat, aber immer noch andauert. |
Satzstrukturen mit „catch“ im Präsens –
Art der Zeit | Satzstrukturen mit „catch“ |
Gegenwart | Betreff + Fang/Fänge + Objekt |
Präsens Kontinuierlich / Präsens Progressiv | Subjekt + bin/ist/sind + Fangen (in der Partizipform Präsens) + Objekt |
Vollendete Gegenwart | Subjekt + haben/hat + gefangen ( Past Participle Form ) + Objekt |
Präsens Perfekt Kontinuierlich | Subjekt + have/has + been + catching ( Present Participle Form ) + object |
Beispiel mit „Fangen“ im Präsens –
Art der Zeit | Beispiel mit „Fang“ | Erläuterung |
Gegenwart | Sandip erwischt schließlich den Zug, obwohl er bereits mit Verspätung am Bahnhof ankommt. | Das Suffix 's' wurde dem Verb „catch“ hinzugefügt, da das Subjekt Sandip männlich in der dritten Person Singular ist. |
Präsens Kontinuierlich | Sandip fängt den Ball, der von seinem kleinen Bruder Robin geworfen wurde. | Der progressive Begriff „Fangen“ wird verwendet, um die Fortsetzung des Prozesses des Greifens oder Haltens eines Balls zum gegenwärtigen Zeitpunkt anzuzeigen. |
Vollendete Gegenwart | Sandip hat den Ball gefangen, den sein jüngerer Bruder Robin vor einer Minute geworfen hat. | Wir haben den Begriff „hat“ als Subjekt zuvor in der Partizipialform des Präteritums verwendet; Sandip ist eine Singularzahl in der dritten Person, und der Effekt, den Ball zu fangen, ist immer noch bei uns. |
Präsens Perfekt Kontinuierlich | Sandip hat den Zug genommen, der den vorherigen Bahnhof vor einer Stunde verlassen hat und noch fünf Stunden fahren wird. | Der Satz kann als Present Perfect Continuous Tempus markiert werden, da der Prozess des Erfassens des Zuges begonnen hat und sich noch im Fortsetzungsmodus befindet. |
Inwiefern ähnelt die Verwendung von „catch“ in verschiedenen Zeitformen der Verwendung von „buy“ in verschiedenen Zeitformen?
Der Fakten über die Verwendung von „buy“ in verschiedenen Zeitformen kann auch auf die Verwendung von „catch“ in verschiedenen Zeitformen angewendet werden. Beide Verben bezeichnen eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft stattgefunden hat. Die Zeitform bestimmt, wann die Handlung stattgefunden hat, ob sie noch andauert oder noch bevorsteht. Das Verständnis der Nuancen dieser Verben in verschiedenen Zeitformen ist für eine genaue und effektive Kommunikation von entscheidender Bedeutung.
„Fangen“ in der Vergangenheitsform –
Wir können den Begriff „fangen“ auch verwenden, wenn wir jemanden oder etwas aufhalten müssen, das versucht hat zu fliehen. Teilen Sie uns die Verwendung des Verbs „fangen“ in der Vergangenheitsform.
Die Vergangenheitsform des Wortes „catch“ und die Partizip Perfektform des Wortes „catch“ sind gleich, und das ist „gefangen“. Der Begriff „gefangen“ bezieht sich auf das Festhalten, Greifen oder Ergreifen von jemandem oder etwas in den letzten Tagen.
Wann können wir „catch“ in der Vergangenheitsform verwenden?
Art der Vergangenheitsform | Verwendung von „Fang“ in verschiedenen Vergangenheitsformen |
Präteritum | Die Wurzelform „Fangen“ muss in der einfachen Vergangenheitsform verwendet werden, um sich auf jedes allgemeine oder gelegentliche Ergreifen, Ergreifen oder Festhalten von jemandem oder etwas in der Vergangenheit zu beziehen. |
Verlaufsform der Vergangenheit | Die gegenwärtige progressive Form „Fangen“ muss in der einfachen Vergangenheitsform verwendet werden, um sich auf jedes allgemeine oder zufällige Greifen, Ergreifen oder Festhalten von jemandem oder etwas zu beziehen, das in den letzten Tagen in Lauf- oder Ereigniszustand war. |
Vergangenheit Perfekt | Die Partizip Perfektform „gefangen“ muss in der Vergangenheitsform verwendet werden, um eine Abfolge von Ereignissen zu zeigen, die mit dem Greifen, Ergreifen oder Festhalten von jemandem oder etwas in der Vergangenheit zusammenhängen. |
Kontinuierliche Vergangenheitsform im Perfekt | Der Begriff „gewesen“ muss zusammen mit der fortlaufenden Form „fangen“ verwendet werden, um sich auf jedes Greifen, Ergreifen oder Festhalten von jemandem oder etwas zu beziehen, das in einem vordefinierten Zeitrahmen in der Vergangenheit begonnen und für einen bestimmten Zeitrahmen fortgesetzt wurde . |
Satzstrukturen mit „catch“ in der Vergangenheitsform –
Art der Zeit | Satzbildungsstruktur mit „Fang“ |
Präteritum | Subjekt + gefangen (Vergangenheitsform) + Objekt |
Verlaufsform der Vergangenheit | Subjekt + was/were + Fangen (Partizip Präsensform) + Objekt |
Vergangenheit Perfekt | Subjekt + hatte + gefangen ( Past Participle Form ) + Object |
Kontinuierliche Vergangenheitsform im Perfekt | Subjekt + hatte + war + fangend ( Partizipform des Präsens ) + Objekt |
Beispiel mit „catch“ in der Vergangenheitsform –
Art der Zeit | Beispiele | Erläuterung |
Präteritum | Robin fing den Ball und schlug den Teig aus. | Die Form „gefangen“ wird verwendet, um sich auf das Halten des Balls in den letzten Tagen zu beziehen. |
Verlaufsform der Vergangenheit | Rabin fing den Ball, um den Schlagmann aus dem Spiel zu halten. | Die Hinzufügung von „ing“ zum Wort „catch“ direkt nach der Vergangenheitsform „was“ wurde absichtlich vorgenommen, um die kontinuierliche Vergangenheitsform des Satzes zu erzeugen. |
Vergangenheit Perfekt | Robin hatte den Ball innerhalb von zwei Minuten gefangen, als der Gegner den Ball zum sechsten Tor warf. | Der Zusatz „had“ vor der Partizip Perfektform „gefangen“ wurde vorgenommen, um die Abfolge der Ereignisse zu zeigen, da der Satz im Perfekt-Modus steht. |
Kontinuierliche Vergangenheitsform im Perfekt | Robin hatte seit seiner Kindheit die Bälle seines Batsman-Bruders gefangen, um ihm beim Üben des Spiels zu helfen. | Der Begriff „had been“ wurde vor die Present Participle-Form „catch“ gesetzt, um die Past Perfect Continuous-Form des Satzes zu zeigen. |
„Fangen“ im Futur –
Die Verwendung von „will“ oder „shall“ ist obligatorisch, wenn Sätze in zukünftigen Sätzen formuliert werden. Lassen Sie uns prüfen, wie wir „catch“ in verwenden können Futur.
Der Begriff „Fangen“ muss in seiner Grundform verwendet werden, während Sätze in der einfachen Zukunftsform formuliert werden. Die Verwendung von „will/shall“ zusammen mit „catching“ in der progressiven Präsensform ist obligatorisch, um Sätze im Futurum zu formulieren.
Wir müssen daran denken, einzuschließen "haben" bei der Verwendung des Futur Perfekt und „war” bei der Verwendung der Futur Perfect Continuous Tempus.
Wann können wir „catch“ in der Zukunftsform verwenden?
Art der Futurform | Verwendung von „Fangen“ in verschiedenen Formen der Zukunftsform |
Einfaches Futur | Die Grundform „Fangen“ muss verwendet werden, um sich auf das allgemeine Festhalten, Greifen oder Ergreifen eines Lebewesens, Objekts, Ziels, Zustands oder Vorfalls zu beziehen, das in der Zukunft eintreten wird. |
Kontinuierliche Zukunft | Die Form Partizip Präsens „Fangen“ im Futurum wird verwendet, um den Arbeits- oder Betriebszustand eines Lebewesens, Objekts, Ziels, Zustands oder Vorfalls anzuzeigen, das sich in einem zukünftigen Zeitrahmen im Betriebs- oder Betriebszustand befindet. |
Zukunftsform Perfekt | Der Begriff „soll/wird gefangen haben“ kann im Futur Perfekt verwendet werden, um ein Lebewesen, ein Objekt, ein Ziel, eine Bedingung oder ein Ereignis zu kennzeichnen, das zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft beendet werden soll. |
Future Perfect Continuous Tense | Der Begriff „wird/soll angekommen sein“ muss verwendet werden, um die Fortsetzung oder den laufenden Modus jedes Lebewesens, Objekts, Ziels, Zustands oder Ereignisses zu zeigen, das für einige Zeit in einem zukünftigen Zeitrahmen in einem laufenden Zustand sein wird . |
Satzstrukturen mit „catch“ im Futur –
Art der Zeit | Satzbildungsstruktur mit „Fang“ |
Einfaches Futur | Subjekt + soll/wird + fangen + Objekt |
Kontinuierliche Zukunft | Subjekt + wird + sein + Fangen (Präsens-Partizip-Form) + Objekt |
Zukunftsform Perfekt | Subjekt + wird + haben + gefangen ( Past Participle Form ) + Objekt |
Future Perfect Continuous Tense | Subjekt + will + have + been + catching ( Present Participle) + Object |
Beispiel mit „catch“ im Futurum –
Art der Zeit | Beispiel | Erläuterung |
Einfaches Futur | Robin wird jedes von seinem Gegner servierte Tor fangen, um zu beweisen, dass er auch ein guter Torhüter sein kann. | Die Wurzelform „fangen“ muss zusammen mit „werden/soll“ verwendet werden, um die Möglichkeit eines Fangens, Festhaltens, Ergreifens oder Greifens eines Lebewesens, Nichtlebewesens, Ziels, Zustands oder Vorfalls anzuzeigen. |
Kontinuierliche Zukunft | Robin wird jedes von seinem Gegner servierte Tor fangen, um zu beweisen, dass er auch ein guter Torwart sein kann. | Der fortschreitende Begriff „Beginn“ zusammen mit „wird sein“ wird verwendet, um den laufenden Zustand jedes Fangens, Haltens, Ergreifens oder Greifens eines Lebewesens, Nicht-Lebewesens, Ziels, Zustands oder Vorfalls anzuzeigen. |
Zukunftsform Perfekt | Robin wird in der kommenden halben Stunde alle Tore seines Gegners gefangen haben, um zu beweisen, dass er auch ein guter Torhüter sein kann. | Wir haben die Form des Partizip Perfekt „gefangen“ nach „haben“ gesetzt, um die Wahrscheinlichkeit oder den Beginn eines Fangens, Festhaltens, Ergreifens oder Greifens eines Lebewesens, Nicht-Lebewesens, Ziels, Zustands oder Vorfalls in der Zukunft anzuzeigen aber in einem bestimmten Zeitraum. |
Future Perfect Continuous Tense | Robin wird im letzten Spiel von 4:6 bis XNUMX:XNUMX Uhr alle Tore seines Gegners aufgefangen haben, um zu beweisen, dass er auch ein guter Torhüter sein kann. | Das Partizip Präsens „Fangen“ wird verwendet, um den Lauf- oder Arbeitszustand des Fangens, Haltens, Ergreifens oder Greifens eines Lebewesens, Nicht-Lebewesens, Ziels, Zustands oder Vorfalls zu einem bestimmten vordefinierten Zeitpunkt in der Zukunft anzuzeigen . |
Fazit:
Wir werden unser Lernen mit einigen der Wörter abschließen, die die Bedeutung des Verbs „fangen“ am besten beschreiben können. Wörter wie ergreifen, nehmen, greifen und halten haben dieselbe Bedeutung wie das Wort „fangen“.